Wissenswertes!
Was ist CBD?
CBD oder auch Cannabidiol ist eines der über 100 bekannten Cannabinoiden. Eine natürlich vorkommende chemische Verbindung in der Cannabispflanze. Das bekannteste Cannabinoid ist wahrscheinlich THC. Doch anders als THC wirkt CBD nachweislich nicht psychoaktiv. Cannabinoide docken in unserem Körper an die Rezeptoren unseres Endo-Cannabinoiden-Systems. Das ECS ist hauptsächlich für die Homöostase des Körpers zuständig – Die Kommunikation unserer verschiedenen körpereigenen Systeme. Gleichgewicht erzeugt Wohlgefühl.
Woher stammen unsere CBD Blüten?
Wir beziehen unsere Blüten aus der Schweiz. Dort arbeiten wir eng mit unserem CannaSwissCup renomierten Grower zusammen, welcher ausschließlich nach strengsten Schweizer Bio-Standards anbaut. Natürlich und frei von jeglichen Pestiziden. Unser Grower ist in der Lage die verschiedensten Arten des Anbaus zu verwirklichen. Indoor, Outdoor oder setzt du auf Greenhouse? So können wir euch stehts mit einer riesigen Auswahl an Bio-Blüten versorgen. Die wahrscheinlich besten Blüten der Welt.
5% CBD?
Sicherlich stellt sich der ein oder andere die Frage, weshalb unsere Blüten im Schnitt nur 5-6% CBD enthalten. Durch das natürlich gebundene Verhältnis von CBD zu THC (ca. 1:25) und dem von uns garantiert maximalen THC Gehalt von >0,2% ist schlichtweg kein höherer CBD Gehalt durch natürliches Wachstum möglich. Ausnahme hiervon sind unsere veredelten Blüten. Bei der Veredelung der Blüten setzt unser Grower auf modernste Technik. Im hauseigenen Labor wird ausschließlich reinstes CBD-Isolat und natürliche Terpene aus eigenen Anbau verwendet. So läuft auch bei der Veredelung die komplette Produktionskette nach den höchsten Standards ab. Überzeug dich selbst!
Was ist HHC?
HHC steht für Hexahydrocannabinol. Ein Cannabinoid, welches in der Hanfpflanze natürlich, aber in super geringen Mengen vorkommt und bereits 1940 erstmals von Roger Adams entdeckt wurde. HHC kann im Labor per Hydrierung aus CBD oder THC hergestellt werden und wird daher als Derivat eingestuft. Bei dem Hydrierungsprozess wird in Druckbehältern die natürliche Zusammensetzung des Cannabinoids aufgebrochen und durch Wasserstoff ersetzt. Leider gibt es zu HHC, trotz der langen Bekanntheit, nur wenige klinische Forschungsdaten oder Langzeitstudien. Wir hoffen, dass HHC im Zuge der Cannabis Legalisierung in Deutschland mehr in den Fokus der Wissenschaft rückt.
Ist HHC legal?
Stand 2023 ist Hexahydrocannabinol legal. HHC wird, anders als THC, nicht im deutschen oder österreichischen Betäubungsmittel- oder Suchtmittelgesetz aufgeführt. Nur aus THC hergestellte HHC-Produkte fallen unter das ‘Neue-Psychoaktive-Substanzen-Gesetz’ (NpSG). All unsere HHC-Produkte werden aus CBD hergestellt und fallen somit nicht unter das NpS-Gesetz. Zudem weist keines unserer HHC-Produkte einen höheren THC-Gehalt von maximal 0.2% auf. Bei den HHC-Blüten von Cannastra handelt es sich um legale CBD-Blüten, die mit HHC veredelt wurden. Dennoch sollte klar sein, dass sich der gesetzliche Status von HHC jederzeit ändern kann. Wir überwachen stehts die aktuelle Gesetzeslage und halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.
Macht HHC high?
Ja. HHC ist ein bewusstseinserweiterndes Cannabinoid, dessen Wirkung man, unter Rücksicht der individuellen Definition ‘high’, eindeutig mit THC vergleichen kann. Konsument*innen beschreiben die Wirkung von HHC als ‘weniger stark’ und ‘weniger psychoaktiv’ im vergleich zu THC. Genaue Aussagen lassen sich aufgrund der dünnen Forschungslage nicht treffen.
Inwiefern unterscheidet sich CBD von THC?
Cannabidiol (CBD) und Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) sind die bekanntesten Cannabinoide aus der Hanfpflanze, die insgesamt über 100 Cannabinoide enthält. THC und CBD unterscheiden sich in ihrer Wirkung auf den menschlichen Körper enorm. Im Gegensatz zum klassischen THC wirkt sich CBD nicht psychoaktiv auf den Körper aus. Somit ist ein Rauschzustand, den einige vielleicht vom klassischen Cannabis kennen, beim Konsum von CBD ausgeschlossen.